Masse: B 502 x H 253 mm
Die kt.COLOR Schiebetüren sind in 13 verschiedenen Pigmentfarben erhältlich.
Es sind die schönsten Farben die es gibt – tief, harmonisch und einzigartig. Sie funkeln wie Neuschnee, leuchten wie Mondschein und donnern aus der Tiefe. Farben für Menschen, die wissen, dass Farbe eine stille Präsenz ist, die sie im Alltag begleitet und inspiriert. Farben für Menschen die wissen, dass Echtheit, Schönheit und Kreativität die Sprachen der Seele sind und Systemfarben und nachgemischte Farbtöne diese Qualitäten zwangsläufig verfehlen.
Katrin Trautwein und das Team von kt.COLOR stellen in ihrem weltweit einzigartigen Manufakturbetrieb im Kanton Zürich diese hochwertigen Pigmentfarben her. Weltweit einzigartig sind auch die leuchtenden, glücklich-machenden Farben aus exklusiven Pigmenten und ökologischen Bindemitteln. Sie werden handwerklich aus mehr als 140 verschiedenen Pigmenten hergestellt. Die Rohstoffe stammen u. a. von Kreidefelsen, Ockergruben oder Gebirgsketten.
Originalfarben können von den dargestellten Farben abweichen.
"Ein diskretes Blaugrau, nicht zu nah und nicht fern."
Referenz - Plastor, Farbtonkarte Peinture Pétrifiante, Farbe 20, 1930
Farbfunktion - Materialisierung
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Eine undurchdringliche metallische Qualität zeichnet die blaugraue Farbe Bleu Nattier aus und macht sie zu einem Sonderfall unter den meist zurückweichenden blauen Farben. Die Vorlage stammt aus dem Nachlass von Le Corbusier. Jean-Marc Nattier, ein französischer Porträtmaler, verwendete sie zur Darstellung des schweren Samts der königlichen Bekleidung. Bleu Nattier ist zu schwer für eine Decke, zur Festigung einer Wandfläche kann es hingegen erfolgreich eingesetzt werden.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Alle Sinne betörend, wie die Gaben des Gottes Dionysos."
Referenz - Paul Baumann, Neue Farbtonkarte System Prase, Farbe 1325, 1912
Farbfunktion - Materialisierung
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Aus der Rubia tinctorum oder Färberröte wurden schon im antiken Griechenland Farbstoffe erzeugt. Obwohl die Gewinnung des Farbstoffs sehr kostspielig war, verbreitete er sich seit den Kreuzzügen im Mittelalter in ganz Europa. Im Zuge der Industrialisierung wurden lichtechte Ersatzpigmente, wie das hier eingesetzte, für die Färberröte entwickelt. Burgunderrot ist eine Farbe des Hochmuts, die ihre noble Wirkung im Kunstlicht beibehält und im Schatten verstärkt. Sie ist eine LED-Spezialistin: eine Farbe, die Blaulichtanteile verringert, ohne Verlust ihrer edlen Wirkung.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Ein schweigsames Grau, geduldig wie verwitterte Felsen."
Referenz - Le Corbusier, Farbprobe Villa La Roche, 1926
Farbfunktion - Differenzierung
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Le Corbusier bezeichnet Grau in seinen Schriften als Farbe der Ruhe und als Gegenpol zu bunten Farben wie Orange. Eine beachtliche Anzahl grauer Materialproben von mehreren seiner Bauten belegt die Bedeutung, die er dieser Farbe für seine Architektur beimass. Dieses Grau entspricht einer Wandprobe aus dem Salon der Villa La Roche. Es wurde damals wie heute aus einem Leimbindemittel mit französischer Kreide und Elfenbeinschwarz angemischt. Die Zusammensetzung lässt Farben entstehen, die Bescheidenheit ausstrahlen.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Eine faszinierende Farbe, wie das Grün trockener Gräser im Sonnenlicht."
Referenz - Lux Guyer, SAFFA Haus, 1928
Farbfunktion - Dynamik
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Lux Guyer (1894–1955), eine der ersten selbstständigen Architektinnen der Schweiz, errichtete 1928 ein auf das Leben einer Familie ausgerichtetes, behagliches Mittelstandshaus aus Holz. Das heitere Farbkonzept sah ruhige Wohnbereiche mit kräftigen, harmonischen Farben vor. Dieses Graugrün wurde im Arbeitsraum im Obergeschoss eingesetzt, alle Wände und die Dachschräge des hellen Raumes waren damit gestrichen. Öffnete man den Schrank, strahlte einem ein kräftiges Mohnrot entgegen – eine verspielte Geste, die im Alltag Freude macht.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Weich und wandlungsfähig, schön wie Sandstein im Abendlicht."
Referenz - Le Corbusier, Salubra-Tapete, Farbe 32131, 1931
Farbfunktion - Differenzierung
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Architekten wie Walter Gropius, Frank Lloyd Wright und Le Corbusier hatten diese ansehnliche Farbe auf ihrer Palette. Die Umbren, die ihnen ehrlich, stilvoll und echt erschienen, lagen ihrer Einschätzung nach jenseits der zu überwindenden Dekoration. Diese mittlere Aufhellung ist aber mehr als eine Erinnerung an die Avantgarde – ihre gemässigte Buntheit und Helligkeit bringt Räumen Tiefe, ohne sie allzu sehr zu verdunkeln. Zudem dämpft diese Nuance harte Kontraste, sodass sie eine schlichte, praktische Lösung für ein gängiges Einrichtungsproblem bietet.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Nun scheint das Blau sich zu erneuern, um sich nah bei Grün zu erfreuen."
Referenz - Hans Kittel, Pigmente, 1960
Farbfunktion - Dynamik
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Ultramaringrün ist eine schwefelreduzierte Variante des Ultramarinblaus. Während der Aufarbeitung des Pigments gehen 50 % der Rohmischung verloren. Dieser Verlust erklärt die untergeordnete Rolle des schönen Pigments in der Malerei, doch die Faszination des Ultramarinblaus bleibt Ultramaringrün erhalten. Da alle Ultramarinfarben im Schatten zuverlässig die ihnen eigene Leuchtkraft entwickeln, ist Ultramaringrün an Flächen, an denen andere grüne Farben ihre Wirkung verfehlen, sehr zuverlässig.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Wie ein Windhauch, federleicht und immer willkommen."
Referenz - Le Corbusier, Farbprobe Villa La Roche, 1926
Farbfunktion - Atmosphäre
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Le Corbusiers Ästhetik zeigt sich in seinen meist schlichten Farbkonzepten. Sie sind Ausdruck seiner Ehrfurcht vor den harmonischen Farbkompositionen der Natur. Gris blanc setzte er beispielsweise mit der tiefen Erdfarbe KT 26.130 Terre d’ombre brûlée und dem opaken Graublau KT 26.030 Bleu Charron in der Villa La Roche in Paris ein. Solche Kontraste in Farbton und Helligkeit, die sich in Farbdreiklängen vom Typ «unbunt hell + unbunt dunkel + bunt» zusammenfinden, sind in der Natur üblich. Auf den Raum übertragen wirken sie zeitlos und natürlich.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Ein stattliches Rotblaugrau, zu hellem Leder die erste Wahl."
Referenz - Wohnform, Konstanz, 2012
Farbfunktion - Differenzierung
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Die Differenzierung von Flächen mit unterschiedlich hellen Farben, die von Weiss bis Dunkelgrau reichen, ist eine wirkungsvolle Methode der Farbgestaltung. Der bewusste Einsatz von warmen und kalten grauen Farben verhindert allzu kühle oder rustikale Zusammenstellungen, wobei man kalte Materialfarben durch warme Grautöne und warme Materialfarben durch kühle Grautöne ausbalanciert. Diese Farbe ist Teil der kalten Grauskala. Sie lässt sich vorzüglich mit warmen Honigfarben kombinieren.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Jubilierendes Violett, so frohlockend und heiter wie gelöstes Gelächter."
Referenz - Paul Baumann, Neue Farbtonkarte System Prase, Farbe 1288, 1928
Farbfunktion - Dynamik
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
1868 entdeckte Thomas Leykauf in Nürnberg das aus Braunstein und Phosphorsäure zu gewinnende Manganviolett, dessen Zweitname Nürnberger Violett war. Das Pigment ergab schöne Purpurnuancen, seine Ausmischungen mit Zinkweiss gerieten zu prachtvollen Aufhellungen. Es erwies sich aber als umweltschädigend, darum wird Ultramarinblau heute zur Einstellung des Farbtons mit Rubinrotpigment ausgemischt. Wie die traditionsreiche Referenz entfaltet Manganviolett im Halbschatten eine extravagante Wirkung.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Ein herrliches Orientblau, Vorbild war die Haustüre der Maison Blanche."
Referenz - Paul Baumann, Neue Farbtonkarte System Prase, zwischen Farbe 1156 und 1157, 1912
Farbfunktion - Materialisierung
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Blaue Farben wie diese, mit einem Hang zum Roten und Grünen, die dicht wirken und im Raum nicht zurückweichen, sind selten. Dennoch sind sie nützlich, denn sie festigen die Fläche und entwickeln eine Präsenz, die Tragfähigkeit signalisiert. Das passt zu Haustüren oder Treppengeländern, die einladend und vertrauenerweckend sein sollen. Mit Sicherheit kannte Le Corbusier diese Wirkungen, denn eine sehr ähnliche Farbe fand sich an der Eingangstür und an allen Treppengeländern seines Frühwerks Maison Blanche.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Mächtig und doch auf Harmonie bedacht, eine seltene rote Erscheinung."
Referenz - Arthur Rüegg, Kirchgemeindehaus Affoltern, 2003
Farbfunktion - Dynamik
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Affoltern Rot stellt eine prächtige Vertiefung der Farbe KT 32.090 Rouge foncé dar. Es ist ein mächtiges Zinnoberrot, dessen Röte eine Tendenz zum Blauen bei gleichzeitigem Gelbstich hat. Zur Erzeugung von solchen tiefen, wohltuenden Rottönen bedarf es einer üppigen Zugabe von komplementären grünen und erdigen Anteilen, sie gleichen die Farbe aus. Wie alle tiefroten Farben kündigt Affoltern Rot seine Präsenz im Raum selbstbewusst an. Damit gestrichene Flächen ziehen alle Blicke magisch auf sich.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Ein kapriziöses Grün, im Schatten ist es bläulich, im Licht ist es gold wie Stroh."
Referenz - Le Corbusier, Salubra-Tapete, Farbe 4320 F, 1959
Farbfunktion - Dynamik
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Zurückzuführen ist diese interessante Farbe auf eine unter Künstlern seit jeher praktizierte Methode, harmonische Olivgrüntöne aus bräunlichen Ockerarten und grünen Mineralfarben wie Kobaltgrün zu mischen. Eine Farbe erreicht dann eine harmonische Wirkung, wenn sie Anteile aller Grundfarben enthält, wie das hier der Fall ist. Einzigartig an Vert olive ist seine Wandelbarkeit im sich verändernden Tageslicht von strohfarbenem, leuchtendem Gelb mit Grünstich zu kräftig gelbem und wohltuendem Grün.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Eine aussergewöhnliche gelbe Farbe, die auch im Schatten leuchtet."
Referenz - Le Corbusier, Farbprobe Maison Blanche, 1912
Farbfunktion - Dynamik
Wirksamkeit - in jedem Licht überzeugend
Ein nach Westen ausgerichtetes Zimmer der Maison Blanche von Le Corbusier trägt diese Wandfarbe. Die Rezeptur setzt sich aus Ocker, Umbra und einem kräftig leuchtenden Gelb zusammen. Aufgrund des hohen Grauanteils wirkt das tiefe, undurchdringliche Ockergelb im Schatten freundlich und wärmend. Die gelben Flächen grenzen hier an KT 11.092 Bleu Charron foncé, KT 32.000 Lichtweiss, KT 32.141 Terre d’ombre naturelle moyenne und KT 32.013 Gris perle. Jeder Zweiklang stärkt die harmonische, sonnige Wirkung des Jaune ocre. Die gesamte Farbkomposition erinnert an eine natürliche Landschaft.
CHF 118.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die satinierten Acrylschiebetüren haben eine angenehm samtige und matte Oberfläche. Je nach Farbe sind sie mehr oder weniger durchsichtig und der Farbton wird durch die Farbe des Moduls beeinflusst, d.h. bei weissen Modulen eher leuchtender, bei schwarzen Modulen tendenziell matter. Bei hellen Farben schimmern die Konturen der Gegenstände im Modul leicht durch. Acrylglas vereint die Vorteile von Glas und Kunststoff und ist sehr stabil.
Originalfarben können von den dargestellten Farben abweichen.
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 49.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die glänzende, griffige Oberfläche benötigt keine Griffmulden und die Gegenstände in den Modulen schimmern, im Gegensatz zu den satinierten Türen, nicht durch. Acrylglas vereint die Vorteile von Glas und Kunststoff und ist sehr stabil.
Originalfarben können von den dargestellten Farben abweichen.
CHF 45.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 45.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 45.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 45.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 45.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 45.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die rostigen Eisen Schiebetüren geben Ihrem Möbel einen ganz besonderen Charakter. Diese Unikate werden mit viel Aufwand und in Handarbeit hergestellt. Die einzelnen Eisenplatten werden gestampft, gefaltet, mit Griffmulden versehen und geschliffen. Danach werden sie rund 4 Monate der Sonne und dem Regen im Tessin ausgesetzt und alle 3 Wochen gebürstet und umgedreht. Das Wetter beeinflusst somit den Farbton und die Struktur. Am Schluss werden sie in einem Ofen auf ca. 250° Celsius aufgeheizt und anschliessend mit einer speziellen Mischung aus Öl, Wachs und Teer behandelt, um ein Nachrosten zu verhindern.
Originalfarben können von den dargestellten Farben abweichen.
CHF 158.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Wortmarke ORGANOID setzt sich aus „organisch“ – im Sinne von natürlich, naturbelassen – und der Nachsilbe „-oid“ (altgriechisch für ähnlich) zusammen. In den Naturoberflächen steckt 100 % Nachhaltigkeit, Authentizität, Naturverbundenheit und unbehandelte Naturmaterialien. Organoide Naturoberflächen lassen sich nur schwer mit Worten beschreiben. Man kommt kaum umhin, sie zu berühren, darüber zu streichen und daran zu riechen. Ein wahres Erlebnis für die Sinne.
Die Naturoberflächen werden mit einer Selbstklebefolie auf eine Alucobond*-Verbundplatte geklebt.
* Das ALUCOBOND® ist eine Verbundplatte bestehend aus zwei Aluminium Schichten mit einem Kunststoffkern aus Polyethylen. Sie hat ein beeindruckendes Verhältnis von Gewicht und Biegesteifigkeit. ALUCOBOND® ist rezyklierbar, d. h. Kernmaterial und Aluminium-Deckbleche werden in den Materialkreislauf zurückgeführt und zur Produktion von neuem Material verwendet.
Originalfarben können von den dargestellten Farben abweichen.
CHF 158.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 158.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schiefer Schiebetüren sind ein Stück Natur in der Wohnung. Die Steinfurniere sind keine Imitate. Dadurch gibt es zwischen den einzelnen Türen natürliche Unterschiede in der Farbe und Struktur. Das rund 1.5 mm dicke Furnier wird auf einer Trägerplatte aus Alucobond* zu einer bruchfesten Türe verleimt. Das Schieferfurnier mit der spaltrauen Haptik gibt es in drei verschiedenen Sorte.
* Das ALUCOBOND® ist eine Verbundplatte bestehend aus zwei Aluminium Schichten mit einem Kunststoffkern aus Polyethylen. Sie hat ein beeindruckendes Verhältnis von Gewicht und Biegesteifigkeit. ALUCOBOND® ist rezyklierbar, d. h. Kernmaterial und Aluminium-Deckbleche werden in den Materialkreislauf zurückgeführt und zur Produktion von neuem Material verwendet.
Originalfarben können von den dargestellten Farben abweichen.
CHF 122.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 122.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 122.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die natürliche Holzstruktur ist klar ersichtlich. Die Türen bestehen aus einer beidseitig mit Birkenholz furnierten HPL* Kernplatte.
* HPL (High Pressure Laminate) besteht aus mehreren Schichten Papier mit Harz Beschichtung, die unter hohem Druck zusammengefügt werden und so sehr resistent und stabil sind. Der Wasserlack ist Giftklassenfrei.
Originalfarben können von den dargestellten Farben abweichen.
CHF 126.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Aluminium Schiebetüre aus Alucobond® ist in der Ausführung Inoxerhältlich. Das ALUCOBOND® ist eine Verbundplatte bestehend aus zwei Aluminium Schichten mit einem Kunststoffkern aus Polyethylen. Sie hat ein beeindruckendes Verhältnis von Gewicht und Biegesteifigkeit. ALUCOBOND® ist rezyklierbar, d. h. Kernmaterial und Aluminium-Deckbleche werden in den Materialkreislauf zurückgeführt und zur Produktion von neuem Material verwendet.
Originalfarben können von den dargestellten Farben abweichen.
CHF 68.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Sicherheit der abschliessbaren Schiebetüren ist durch die Stärke des Materials bestimmt. Bei Acrylglas wird nur eine Kindersicherheit erreicht.
Kann angebaut werden für:
Schiebetüre kt.COLOR, Schiebetüre Eisen, Schiebetüre Birke, Schiebetüre Aluminium
CHF 100.00
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen